Spieltag 01.11.2025

Die kommenden Spiele

Samstag, 01.11.2025

Hardtsporthalle Durmersheim

12:00 E-Jugend vs HSG Ettlingen

14:15 D-Jugend vs HSG Ettlingen

16:00 C-Jugend vs TSV Alemannia Freiburg-Zähringen

18:00 Frauen vs SG Ottersweier/Großweier 2

20:00 Herren 1 vs SV Langensteinbach 2


Dragonerhalle Karlsruhe-Weststadt

14:00 MTV Karlsruhe vs A-Jugend

 

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

 

Das Handball-Journal zum Spieltag hier zum Download

SV Langensteinbach vs. HSG Damen 43:17 (18:8)

Guter Start, zu lange unsichere Phase, stärkeres Ende – und mal wieder zu viele Gegentore. 

Das erste Tor des Spiel konnten wir erzielen. Die ersten Spielminuten zeigten sich ausgeglichen und wir konnten schöne Tore erzielen. 

Dann zeigte sich langsam ein ähnliches Bild wie in den letzten Spielen. Die Routine fehlt, gute Chancen werden nicht verwertet und somit wurden der Heimmannschaft zu viele Gegenstöße geschenkt. 

Somit stand es zur Halbzeit 18:8 für die Gastgeberinnen.

Mitte der zweiten Hälfte standen wir dann zum Teil nur noch zu fünft oder zu viert auf dem Feld, was uns natürlich weniger zugute kam. 

In den letzten fünf Minuten zeigten wir uns dann endlich von unserer besseren Seite. In der Abwehr standen wir stabiler. Das Verschieben und Übergeben, das uns unser Trainergespann in den letzten Wochen im Training immer wieder versucht einzuverleiben, klappte besser und unser Spielaufbau sah dann auch gleich ganz anders aus.

Leider hat das Spiel nur 60 Minuten, denn am Ende konnten wir zeigen, dass die Trainingseinheiten doch fruchten.

Wir bleiben am Ball und sehen uns zu unserem nächsten Heimspiel – am Samstag, den 01.11. um 18 Uhr in der Durmersheimer Hardtsporthalle.

Spieltag 26.10.2025


Die kommenden Spiele


Sonntag, 26.10.2025

Südbadische Sportschule Halle 2 Baden-Baden-Steinbach

13:30 SG Kappelwindeck/Steinbach 2 vs D-Jugend  

Jahnsporthalle Karlsbad-Langensteinbach

15:00 SV Langensteinbach vs Damen


Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

C-Jugend HSG Hanauerland – HSG Hardt 24:23 (11:12)

In unserer dritten Auswärtspartie in der Oberliga traten wir vergangenen Samstag gegen den südbadischen Lokalrivalen von der HSG Hanauerland an. Leider verschliefen wir den Anfang der Partie  und ließen  viele Chancen zu einer frühen Führung liegen. Ab der 10.  Spielminute fanden wir etwas besser ins Spiel und konnten uns beim 8:5 erstmals auf drei Tore absetzen. Jedoch verhinderten immer wieder individuelle Fehler in Angriff und Abwehr ein beruhigende Führung und zur Halbzeit war die HSG beim 11:12 wieder auf ein Tor ran.

In Hälfte 2  hatte die Heimmannschaft den besseren Start und konnte zunächst die Führung übernehmen, bevor wir uns diese  in Minute 34 zurückeroberten und auf zwei Tore ausbauten. Jedoch mussten wir in der Folge vier Treffer in Folge hinnehmen und waren ab da im Hintertreffen. Wir gaben uns jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und schafften vier Minuten vor dem Ende  beim 22:22 nochmals den Ausgleich. Die HSG schlug zurück und mit etwas Unterstützung eines unglücklich agierenden Schiedsrichters mussten wir ein bittere und vermeidbare Auswärtsniederlage einstecken.

Mit dabei waren: Luis, Marc, Philipp M., Philipp K., Flo, Julian, Hannes, Niklas, Basti, Aron und Jano.

Spieltag 18/19.10.2025

Die kommenden Spiele

Samstag, 18.10.2025
Hanauerlandhalle Willstätt
11:30 HSG Willstätt/Hanauerland vs C-Jugend

Mehrzweckhalle Bietigheim
13:00 A-Jugend vs SG JHA Baden 2
15:00 D-Jugend vs SG Kappelwindeck/Steinbach 2


Sonntag, 19.10.2025
Neue Sporthalle Bühl
13:30 SG Kappelwindeck/Steinbach 2 vs E-Jugend

 

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

HSG Hardt vertritt Deutschland bei der Vorrunde der Mini WM und gewinnt die Bronzemedaille

Am 12.10. fand in Ettlingen die „Mini-Handball-WM“ statt.
Allen teilnehmenden Teams wurden Länder zugelost, so dass es den Eindruck erweckte, es fände ein internationales Turnier statt. Alles war auch entsprechend „zubereitet“ und man fühlte sich ein Stück weit wie auf einer ganz großen Bühne.
Die HSG Ettlingen hatte das Event super organisiert.
Das Losglück bescherte unserem Team unser Heimatland: Deutschland.
Unser Trainerteam konnte auf einen eingespielten HSG Hardt Block zurückgreifen.
Mit nur 8 Neu-Nationalspielern  spielten wir uns dann sensationell bis ins Halbfinale.
Ungeschlagen kamen wir durch die Gruppe C, waren Sieger im Gruppen-Achtelfinale gegen Ungarn und Tunesien und gewann auch das K.O.-Viertelfinale gegen Montenegro. Das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Kuba (TV Forst) verloren wir leider, gewannen dann aber ein spannendes Spiel um Platz 3 und damit die Bronzemedaille.
Insgesamt spielten wir mehr als 120 Minuten im Turnierverlauf – in knapp 10 Stunden Turnierzeit. Danke an die Kids – Danke ans Team hinter dem Team – Danke an die HSG Ettlingen.

En top spendierte dann später unsere ERSTE den kids noch Pizza in der Hardtsporthalle bei der
„After Game Party“. Das hat sich der Nachwuchs verdient – zumal sie regelmäßig zum Anfeuern bei den Spielen der Großen mit dabei sind.
Toll war auch das Trikot-Sponsoring durch den Förderverein.
Vielen Dank !
Das Ganze war eine riesen Sache – WOW !

HSG Bruchsal/Untergrombach 2 vs Herren 2   29 : 39 (16 : 22)

eine erfahrene Truppe stand uns in Untergrombach gegenüber.
Nach einer 0:2-Führung konnte der Gegner das Spiel nach 9 Minuten drehen in eine 6:5-Führung.
Immer wenn Bruchsal/Untergrombach eine stärkere Phase zeigte, reagierten wir aber mit erhöhter Konzentration, Tempo und auch Abschlusssicherheit.
Das zog sich durch das ganze Spiel.
Gerade unserer Spielgeschwindigkeit am Sonntagabend und auch einer hohen Genauigkeit in den Zuspielen hatten die Bruchsaler/Untergrombacher wenig entgegenzusetzen.
Auch die Abwehr stellte sich im Spielverlauf gut auf den Gegner ein.
So konnten wir in den ersten 30 Minuten auf 6 Tore davonziehen.

Die Heimmannschaft kam wach und mit in der Pause gesammelten Kräften zurück aufs Parkett und arbeitete sich dann nach der Halbzeitpause bis auf 26:30 heran.
Ein gut aufgelegter Torwart konnte dabei ein paar sichere, freie Würfe von uns mit starken Paraden vereiteln.
Auf unserer Seite verhinderte aber Tobias im Tor mit ebenso starken Paraden, dass der Gegner noch näher herankam („welcome back“ an der Stelle 😉).
In den letzten 10 Minuten aber konnten wir den „Sack zumachen“ durch Aufmerksamkeit in der Abwehr und erfolgreiche Überläufe.
Spieler und Tore:  Linus Krempl (10), Benjamin Ringler (10), Nils Adam (8), Dominik Beck (8), Mika Lasse Nindel (1), Robert Ptok (1), Corin Wieschalla (1), Simon Echle, Maik Kiefer, Tobias Lommatzsch Offizielle: Spieler Nummer 22

Die Mischung aus alten Hasen, Rückkehrern und den jungen Spielern funktioniert.
Das gemeinsame Training unter Andrei Burlakin tut den Teams sehr gut.
Die Doppelbelastung für Einsätze bei den Herren 1 und Herren 2 verdient dabei besondere Anerkennung. Handball ist kein Schlafwagensport und sowohl samstags als auch erneut sonntags im Einsatz zu sein, fordert neben Ausbildung, Beruf oder Schule einige Kräfte.
Wichtig ist, dass unsere A-Jugend in die Herrenschuhe hineinwächst. Benni und Nils werden in der nächsten Saison nur noch kurzzeitig beide Herren-Teams unterstützen können. Die Rückkehrer muss man aber auch erwähnen. Dominik, Robert und Tobias haben ihre leicht angestaubten Handballschuhe zurecht wieder angezogen – Super!
Ehemalige und Neue: Wir brauchen Euch !!!

Nun sind 5 Wochen Spielpause. Erst am 15.11.2025 um 18:00 geht es dann mit einem Heimspiel in der Mehrzweckhalle in Bietigheim weiter gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe 3.
VIEL ERFOLG für das nächste Spiel!

Herren 1 vs SG Sulzfeld/Bretten 2 – 31 : 23 (13 : 11)

…Heimsieg vor der Party!

Das erste Tor gehörte unserem Gegner. Danach blieben wir den gesamten Spielverlauf über in Front, konnten aber in der ersten Halbzeit nicht so deutlich auf Distanz gehen wie es möglich gewesen wäre.
Gleich zu Beginn der zweiten 30 Minuten hatten wir dann einen kleinen „Lauf“ und setzten uns 6 Tore auf 17:11 ab.
Unsere Abwehr war aufmerksamer und Anspiele des Gegners an den Kreis konnten wir meistens verhindern.
Auch unsere Torausbeute wurde besser. In der ersten Hälfte ließen wir doch so manchen freien Wurf liegen. Über das gesamte Spiel zog sich am Samstagabend aber auch Pech bei Abprallern.
Sie fielen fast immer dem Gegner vor die Füße bzw. in die Hände.
Auf 4 Tore kam die SG Sulzfeld/Bretten 2 dann noch einmal heran. In den letzten 10 Minuten fiel die Spielentwicklung aber doch deutlich zu unseren Gunsten aus.
Marvin Hartmann im Tor zeigte 2 tolle Siebenmeter-Paraden im Spielverlauf und verhinderte damit einen zweifachen Torerfolg des Gegners.
Es war letzten Endes ein ungefährdeter Heimsieg, der hätte noch höher ausfallen können bzw. müssen. Am Ende ist das aber Makulatur und es zählt vor allem der dritte Sieg in Folge wie auch die Tatsache, dass unsere Truppe sehr geschlossen auftritt und sich gegenseitig immer besser unterstützt.
…und nach dem Spiel konnten wir dann ausgiebig den Sieg auf der „After Game Party“ feiern!

Spieler und Tore:  Marvin Volz (7), Lars Wild (6), Daniel Ringler (3), Nils Adam (2), Jonas Hartmann (2), Linus Krempl (2), Benjamin Ringler (2), Noah Ruxer (2), Sven Schweikart (2), Robin Wiesner (2), Matias Schadt (1), Mika Lasse Nindel, im Tor: Marvin Hartmann und Luis Gerstner, Headcoach: Andrei Burlakin

Die nächsten beiden Wochenenden ist Spielpause.
Es geht weiter mit dem nächsten Heimspiel in der Hardtsporthalle am 01.11.2025 um 20:00 Uhr – gegen den SV Langensteinbach 2
…weiter so !!!

C-Jugend HSG Hardt vs SG Waldkirch-Denzlingen – 35:35 (18:17)

Torspektakel gegen Waldkirch

Leider konnten wir  uns im  zweiten Heimspiel der Saison in der Oberliga BW nur einen Punkt in der heimischen Hardtsporthalle sichern. Nachdem unsere Spielvorbereitung von zahlreichen Kranken und Verletzten geprägt war, funktionierte unser Angriffsspiel zu Beginn trotzdem gut, jedoch bekamen wir die agilen Waldkircher in der Defensive nicht in den Griff. Trotzdem konnten wir uns in der 12. Minute erstmals auf drei Tore absetzen und den Vorsprung nach 15 Minuten beim 12:8 sogar auf 4 Treffer ausbauen. Anstatt konzentriert weiterzuspielen, schlichen sich in Abwehr und Angriff zunehmend individuelle Fehler ein und zur Pause blieb letztendlich nur  ein 1-Tore-Vorsprung übrig.
In Hälfte zwei entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch mit wechselnder Führung, aber auch eine erneute 3-Tore-Führung nach 37 Spielminuten reichte nicht aus, um das Spiel für zu unseren Gunsten zu entscheiden. Stattdessen übernahm Waldkirch nach 47 Minuten wieder das Zepter und hatte die Chance auf einen Auswärtssieg. Am Ende waren wir mit einem Unentschieden gut bedient. Mit dabei waren: Marc, Max,  Philipp M., Flo, Julian, Hannes, Niklas, Basti, Aron, Vincent, Malte und Jano.

 

 

HSG Damen vs. SSC Karlsruhe 9:27 (2:14)

Der Halbzeit- und Endstand dieses Spiels fiel leider viel zu deutlich aus, nicht zu unseren Gunsten.

Den ersten Verlust mussten wir bereits im ersten Angriff hinnehmen, als sich Emily W. am Fuß verletzte – Gute Besserung!

Als wäre das bereits ein Vorbote gewesen stand es nach 15 min. bereits 0:9 für unsere Gäste aus Karlsruhe. Die Bälle wollten einfach nicht ins Netz und die Abwehr war deutlich zu lückenhaft. 

Die zweite Halbzeit verlief für uns etwas flüssiger. Jedoch konnten wir den hohen Auswärtssieg des SSC nicht verhindern.

Man muss jedoch auch erwähnen, dass unsere Konstellation eine besondere ist. Nicht jede Spielerin kann zwei mal pro Woche trainieren, manche sind nur als Aushilfen dabei, ein paar haben das Handball spielen erst frisch begonnen…Uns ist klar, dass diese Neukonstellation Zeit braucht und das Spiel jeder Einzelnen, wie auch unser Zusammenspiel Erfahrung und Zeit brauchen.

Dennoch hat das Team Spaß zusammen – und das ist doch das wichtigste. Auch das hat sich bei der anschließenden Aftergame-Party gezeigt 🙂

Wir bleiben am Ball und erhoffen uns ein besseres Spiel, am 26.10. um 15 Uhr beim SV Langensteinbach.